DIE AVIFAUNISTISCHE KOMMISSION NIEDERSACHSEN UND BREMEN (AKNB)

Die AKNB sammelt, prüft und archiviert besondere vogelkundliche Nachweise in Niedersachsen und Bremen. Dazu gehören das Auftreten seltener Vögel in unserem Raum und zeitlich aus dem bekannten Rahmen fallende Feststellungen.

Als Gremium der Niedersächsischen Ornithologischen Vereinigung (NOV) arbeitet die AKNB in Abstimmung mit der Deutschen Avifaunistischen Kommission (DAK).

 

Jetzt Melden

Zum Online-Meldebogen.
Wann welche Taxa zu dokumentieren sind, zeigt die Übersicht.

Melden

Neuester Fotobeleg

aus den eingereichten Meldungen.

Alle weiteren unter 'Dokumentationen'.

Neuester Fotobeleg

aus den eingereichten Meldungen.

Alle weiteren unter 'Dokumentationen'.

Mitteilungen

20.01.2025

AKNB-Bericht Nr. 6 (2018-2022) erschienen

11.12.2024

DAK/AKNB: Waldpieper rückwirkend ab 1.1.2023 von der bundesweiten Meldeliste gestrichen

24.11.2024

Neue AKNB-Meldeliste 2024: rückwirkend zum 1.1.2024 Meldepflicht für Nachtreiher und Odinshühnchen aufgehoben

23.09.2023

DAK/AKNB: Zwergscharbe rückwirkend zum 1.1.2023 von der nationalen auf die landesweiten Meldelisten geändert

Melden
Meldeliste