SeeyouGmbH\SyAknbReports\Domain\Model\Reportprototypepersistent entity (uid=3222, pid=33)hidden => protectedFALSE
quelle => protected4 (integer)
aknbnrJahr => protected2022 (integer)
aknbnrLfd => protected78 (integer)
aknbnrChar => protected'A' (1 chars)
zustaendigkeit => protected1 (integer)
aknbnr => protected'' (0 chars)
aknbnrOld => protected'' (0 chars)
dakdskNr => protected'' (0 chars)
vonDakStatus => protectedFALSE
anDakdskStatus => protectedFALSE
vonDakDate => protectedNULL
anDakdskDate => protectedNULL
eingang => protectedDateTimeprototypeobject (2022-10-30T02:00:00+02:00, 1667091600)modifiedvogelartname => protected'Eistaucher' (10 chars)
gattung => protected'Gavia' (5 chars)
art => protected'immer' (5 chars)
unterart => protected'' (0 chars)
gesamtzahl => protected1 (integer)
fall1Anzahl => protected1 (integer)
fall1Geschlecht => protected0 (integer)
fall1Alter => protected10 (integer)
fall2Anzahl => protected0 (integer)
fall2Geschlecht => protected0 (integer)
fall2Alter => protected0 (integer)
fall3Anzahl => protected0 (integer)
fall3Geschlecht => protected0 (integer)
fall3Alter => protected0 (integer)
fall4Anzahl => protected0 (integer)
fall4Geschlecht => protected0 (integer)
fall4Alter => protected0 (integer)
fall5Anzahl => protected0 (integer)
fall5Geschlecht => protected0 (integer)
fall5Alter => protected0 (integer)
fall6Anzahl => protected0 (integer)
fall6Geschlecht => protected0 (integer)
fall6Alter => protected0 (integer)
vogelWeitereAngaben => protected'Schlichtkleid' (13 chars)
erstesDatum => protectedDateTimeprototypeobject (2022-10-28T02:00:00+02:00, 1666915200)erstesDatumUhrzeit => protected'08:29' (5 chars)
spaetereDaten => protected'' (0 chars)
letztesDatum => protectedNULL
letztesDatumUhrzeit => protected'' (0 chars)
datumProsa => protected'' (0 chars)
beobachtungsort => protected'Norderney: Seawatching Zuckerpad' (32 chars)
beobachtungsortProsa => protected'' (0 chars)
beobachtungOrnitho => protected1 (integer)
beobachtungPermalink => protected'https://www.ornitho.de/index.php?m_id=54&id=72763823' (52 chars)
beobachtungGeoMelderangabe => protected'' (0 chars)
beobachtungGeoLng => protected7.1947 (double)
beobachtungGeoLat => protected53.723758 (double)
beobachtungGeoSchutz => protectedFALSE
beobachtungHoehe => protected0 (integer)
landkreisText => protected'' (0 chars)
lebensraum => protected'' (0 chars)
verhalten => protected11 (integer)
wetterBewoelkung => protected0 (integer)
wetterWindrichtung => protected0 (integer)
wetterWindstaerke => protected0 (integer)
wetterSichtweite => protected0 (integer)
wetterNiederschlag => protected0 (integer)
wetterLuftvibrationen => protected0 (integer)
wetterBeobachtungsbedingungen => protected'' (0 chars)
optischeAusruestung => protected'Spektive (20-60x95)' (19 chars)
minimalentfernung => protected400 (integer)
beobachtungsdauerMin => protected0 (integer)
beobachtungsdauerSek => protected30 (integer)
beobachtungsdauerGutMin => protected0 (integer)
beobachtungsdauerGutSek => protected25 (integer)
vergleichbareArtArt1 => protected'Sterntaucher' (12 chars)
vergleichbareArtAnzahl1 => protected21 (integer)
vergleichbareArtArt2 => protected'' (0 chars)
vergleichbareArtAnzahl2 => protected0 (integer)
vergesellschafteteArtArt1 => protected'' (0 chars)
vergesellschafteteArtAnzahl1 => protected0 (integer)
vergesellschafteteArtArt2 => protected'' (0 chars)
vergesellschafteteArtAnzahl2 => protected0 (integer)
melderVorname => protected'Simon' (5 chars)
melderNachname => protected'Kiesé' (6 chars)
melderStrasse => protected'' (0 chars)
melderHausnummer => protected'' (0 chars)
melderPlz => protected'' (0 chars)
melderStadt => protected'' (0 chars)
melderTelefon => protected'' (0 chars)
melderEmail => protected'simon.kiese@nige.de' (19 chars)
ausgefuelltAm => protectedDateTimeprototypeobject (2022-10-30T10:54:33+01:00, 1667123673)melderSelbstGesehen => protected1 (integer)
mitbeobachterHerbeigerufen => protected1 (integer)
beobachter1Name => protected'Lasse Heckroth' (14 chars)
beobachter1Kontakt => protected'lasseheckroth@web.de' (20 chars)
beobachter2Name => protected'' (0 chars)
beobachter2Kontakt => protected'' (0 chars)
beobachter3Name => protected'' (0 chars)
beobachter3Kontakt => protected'' (0 chars)
entdeckerName => protected'Simon Kiesé' (12 chars)
entdeckerKontakt => protected'simon.kiese@nige.de' (19 chars)
erstbestimmer => protected'Simon Kiesé' (12 chars)
beobachterArtVertraut => protected1 (integer)
bestimmungNichtEinverstandenWer => protected'' (0 chars)
bestimmungNichtEinverstandenWarum => protected'' (0 chars)
bestimmungWannAbschliessend => protected1 (integer)
belegeVeroffentlichungMelder => protectedFALSE
belege => protected0 (integer)
belegeFotos => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)belegeSounds => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)belegePraeparate => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)belegeSkizzen => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)belegeVideos => protected'' (0 chars)
belegeVeroffentlichungMitbeobachter => protectedFALSE
belegeWeitere => protected'' (0 chars)
belegarchivar1Name => protected'' (0 chars)
belegarchivar1Kontakt => protected'' (0 chars)
belegarchivar2Name => protected'' (0 chars)
belegarchivar2Kontakt => protected'' (0 chars)
literaturzitat => protected'' (0 chars)
restzweifel => protected2 (integer)
beschreibung => protected'' (0 chars)
statusUmstaende => protected'3 Bft. S, Bewölkung (3/8), 15 °C, 1021 hPa; morgens war es noch recht dunk el auf dem Meer, es wurde aber zunehmend heller, sodass wir bereits 10 Minut en vor der Entdeckung des Eistauchers auf deutlich größere Distanz Arten w ie Stern- Rothals- und Ohrentau' (259 chars)
statusKennzeichen => protected'Der Vogel fiel mir direkt als sehr großer Seetaucher auf, der auch deutlich kräftiger wirkte als die Kormorane an selber Stelle an den Vortagen. Im Ve rgleich zu den zuvor beobachteten Sterntauchern kam kein Gedanke an diese Ar t und auch die an den Vortagen beobachteten Prachttaucher waren deutlich zie rlicher. Mit recht langsamen Flügelschlägen flog der Eistaucher nach Ost. Dabei fiel auf den ersten Blick die schwarze Oberseite auf, die zu der helle n Unterseite kontrastierte. Bei genauerer Betrachtung fiel der kräftige Hal s mit dem großen Kopf auf. Lasse hat ebenfalls den großen Schnabel, den "K eil" an der Halsseite und den kräftigen, gar eckigen, Kopf erkannt. Da die Oberseite der Flügel einfarbig dunkel waren handelt es sich um einen Altvog el im Schlichtkleid. Durch die großen überstehenden Flügel setzten die Fl ügel eher in der Körpermitte an. Schon alleine die Gestalt schließt somit ähnliche Arten wie Prachttaucher aus. Daher äußerte ich direkt bei der E ntdeckung auch den Verdacht, den Lasse super schnell bestätigen konnte. Daz u sein erwähnt, dass dies die erste Beobachtung der Art für mich war, wäh rend Lasse schon einige gesehen hat. Da die Größe und Kräftigkeit ind Kom bination mit Färbung und Zeichnung eindeutig sind (und Lasse mit der Art ve rtraut ist), bestehen keine Restzweifel an der Bestimmung.' (1350 chars)
statusAusschluss => protected'Sterntaucher: Sterntaucher waren unter gleichem Licht deutlich heller und wi rkten auf gleiche Distanz viel (!) kleiner, schlanker und schlugen öfters m it den Flügeln.
Prachttaucher: Der Prachttaucher kann als einzige Verwec hslungsart eine sehr dunkle Oberseite zeigen und kräftiger wirken. Die Grö ße und Kräftigkeit von unserem Vogel sprechen allerdings für Eistaucher u nd mithilfe von Details wie dem Keil der Halszeichnung oder der Kopfform lä
SeeyouGmbH\SyAknbReports\Domain\Model\Reportprototypemodified entity (uid=3222, pid=33)hidden => protectedFALSE
quelle => protected4 (integer)
aknbnrJahr => protected2022 (integer)
aknbnrLfd => protected78 (integer)
aknbnrChar => protected'A' (1 chars)
zustaendigkeit => protected1 (integer)
aknbnr => protected'' (0 chars)
aknbnrOld => protected'' (0 chars)
dakdskNr => protected'' (0 chars)
vonDakStatus => protectedFALSE
anDakdskStatus => protectedFALSE
vonDakDate => protectedNULL
anDakdskDate => protectedNULL
eingang => protectedDateTimeprototypeobject (2022-10-30T02:00:00+01:00, 1667091600)modifiedvogelartname => protected'Eistaucher' (10 chars)
gattung => protected'Gavia' (5 chars)
art => protected'immer' (5 chars)
unterart => protected'' (0 chars)
gesamtzahl => protected1 (integer)
fall1Anzahl => protected1 (integer)
fall1Geschlecht => protected0 (integer)
fall1Alter => protected10 (integer)
fall2Anzahl => protected0 (integer)
fall2Geschlecht => protected0 (integer)
fall2Alter => protected0 (integer)
fall3Anzahl => protected0 (integer)
fall3Geschlecht => protected0 (integer)
fall3Alter => protected0 (integer)
fall4Anzahl => protected0 (integer)
fall4Geschlecht => protected0 (integer)
fall4Alter => protected0 (integer)
fall5Anzahl => protected0 (integer)
fall5Geschlecht => protected0 (integer)
fall5Alter => protected0 (integer)
fall6Anzahl => protected0 (integer)
fall6Geschlecht => protected0 (integer)
fall6Alter => protected0 (integer)
vogelWeitereAngaben => protected'Schlichtkleid' (13 chars)
erstesDatum => protectedDateTimeprototypeobject (2022-10-28T02:00:00+02:00, 1666915200)erstesDatumUhrzeit => protected'08:29' (5 chars)
spaetereDaten => protected'' (0 chars)
letztesDatum => protectedNULL
letztesDatumUhrzeit => protected'' (0 chars)
datumProsa => protected'' (0 chars)
beobachtungsort => protected'Norderney: Seawatching Zuckerpad' (32 chars)
beobachtungsortProsa => protected'' (0 chars)
beobachtungOrnitho => protected1 (integer)
beobachtungPermalink => protected'https://www.ornitho.de/index.php?m_id=54&id=72763823' (52 chars)
beobachtungGeoMelderangabe => protected'' (0 chars)
beobachtungGeoLng => protected7.1947 (double)
beobachtungGeoLat => protected53.723758 (double)
beobachtungGeoSchutz => protectedFALSE
beobachtungHoehe => protected0 (integer)
landkreisText => protected'' (0 chars)
lebensraum => protected'' (0 chars)
verhalten => protected11 (integer)
wetterBewoelkung => protected0 (integer)
wetterWindrichtung => protected0 (integer)
wetterWindstaerke => protected0 (integer)
wetterSichtweite => protected0 (integer)
wetterNiederschlag => protected0 (integer)
wetterLuftvibrationen => protected0 (integer)
wetterBeobachtungsbedingungen => protected'' (0 chars)
optischeAusruestung => protected'Spektive (20-60x95)' (19 chars)
minimalentfernung => protected400 (integer)
beobachtungsdauerMin => protected0 (integer)
beobachtungsdauerSek => protected30 (integer)
beobachtungsdauerGutMin => protected0 (integer)
beobachtungsdauerGutSek => protected25 (integer)
vergleichbareArtArt1 => protected'Sterntaucher' (12 chars)
vergleichbareArtAnzahl1 => protected21 (integer)
vergleichbareArtArt2 => protected'' (0 chars)
vergleichbareArtAnzahl2 => protected0 (integer)
vergesellschafteteArtArt1 => protected'' (0 chars)
vergesellschafteteArtAnzahl1 => protected0 (integer)
vergesellschafteteArtArt2 => protected'' (0 chars)
vergesellschafteteArtAnzahl2 => protected0 (integer)
melderVorname => protected'Simon' (5 chars)
melderNachname => protected'Kiesé' (6 chars)
melderStrasse => protected'' (0 chars)
melderHausnummer => protected'' (0 chars)
melderPlz => protected'' (0 chars)
melderStadt => protected'' (0 chars)
melderTelefon => protected'' (0 chars)
melderEmail => protected'simon.kiese@nige.de' (19 chars)
ausgefuelltAm => protectedDateTimeprototypeobject (2022-10-30T10:54:33+01:00, 1667123673)melderSelbstGesehen => protected1 (integer)
mitbeobachterHerbeigerufen => protected1 (integer)
beobachter1Name => protected'Lasse Heckroth' (14 chars)
beobachter1Kontakt => protected'lasseheckroth@web.de' (20 chars)
beobachter2Name => protected'' (0 chars)
beobachter2Kontakt => protected'' (0 chars)
beobachter3Name => protected'' (0 chars)
beobachter3Kontakt => protected'' (0 chars)
entdeckerName => protected'Simon Kiesé' (12 chars)
entdeckerKontakt => protected'simon.kiese@nige.de' (19 chars)
erstbestimmer => protected'Simon Kiesé' (12 chars)
beobachterArtVertraut => protected1 (integer)
bestimmungNichtEinverstandenWer => protected'' (0 chars)
bestimmungNichtEinverstandenWarum => protected'' (0 chars)
bestimmungWannAbschliessend => protected1 (integer)
belegeVeroffentlichungMelder => protectedFALSE
belege => protected0 (integer)
belegeFotos => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)belegeSounds => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)belegePraeparate => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)belegeSkizzen => protectedTYPO3\CMS\Extbase\Persistence\ObjectStorageprototypeobject (empty)belegeVideos => protected'' (0 chars)
belegeVeroffentlichungMitbeobachter => protectedFALSE
belegeWeitere => protected'' (0 chars)
belegarchivar1Name => protected'' (0 chars)
belegarchivar1Kontakt => protected'' (0 chars)
belegarchivar2Name => protected'' (0 chars)
belegarchivar2Kontakt => protected'' (0 chars)
literaturzitat => protected'' (0 chars)
restzweifel => protected2 (integer)
beschreibung => protected'' (0 chars)
statusUmstaende => protected'3 Bft. S, Bewölkung (3/8), 15 °C, 1021 hPa; morgens war es noch recht dunk el auf dem Meer, es wurde aber zunehmend heller, sodass wir bereits 10 Minut en vor der Entdeckung des Eistauchers auf deutlich größere Distanz Arten w ie Stern- Rothals- und Ohrentau' (259 chars)
statusKennzeichen => protected'Der Vogel fiel mir direkt als sehr großer Seetaucher auf, der auch deutlich kräftiger wirkte als die Kormorane an selber Stelle an den Vortagen. Im Ve rgleich zu den zuvor beobachteten Sterntauchern kam kein Gedanke an diese Ar t und auch die an den Vortagen beobachteten Prachttaucher waren deutlich zie rlicher. Mit recht langsamen Flügelschlägen flog der Eistaucher nach Ost. Dabei fiel auf den ersten Blick die schwarze Oberseite auf, die zu der helle n Unterseite kontrastierte. Bei genauerer Betrachtung fiel der kräftige Hal s mit dem großen Kopf auf. Lasse hat ebenfalls den großen Schnabel, den "K eil" an der Halsseite und den kräftigen, gar eckigen, Kopf erkannt. Da die Oberseite der Flügel einfarbig dunkel waren handelt es sich um einen Altvog el im Schlichtkleid. Durch die großen überstehenden Flügel setzten die Fl ügel eher in der Körpermitte an. Schon alleine die Gestalt schließt somit ähnliche Arten wie Prachttaucher aus. Daher äußerte ich direkt bei der E ntdeckung auch den Verdacht, den Lasse super schnell bestätigen konnte. Daz u sein erwähnt, dass dies die erste Beobachtung der Art für mich war, wäh rend Lasse schon einige gesehen hat. Da die Größe und Kräftigkeit ind Kom bination mit Färbung und Zeichnung eindeutig sind (und Lasse mit der Art ve rtraut ist), bestehen keine Restzweifel an der Bestimmung.' (1350 chars)
statusAusschluss => protected'Sterntaucher: Sterntaucher waren unter gleichem Licht deutlich heller und wi rkten auf gleiche Distanz viel (!) kleiner, schlanker und schlugen öfters m it den Flügeln.
Prachttaucher: Der Prachttaucher kann als einzige Verwec hslungsart eine sehr dunkle Oberseite zeigen und kräftiger wirken. Die Grö ße und Kräftigkeit von unserem Vogel sprechen allerdings für Eistaucher u nd mithilfe von Details wie dem Keil der Halszeichnung oder der Kopfform lä