5. Bericht der AKNB 2012-2017 erscheint bald
Der 5. Bericht der AKNB, der die Nachweise der Jahre 2012-2017 abdeckt, erscheint in den nächsten Vogelkundlichen Berichten Niedersachsens (VBN) der Niedersächsischen Ornithologischen Vereinigung.
Die AKNB wird den 5. Bericht über halbseltene Vogelarten in Niedersachsen und Bremen aus den Jahren 2012-2017 in den nächsten Vogelkundlichen Berichten aus Niedersachsen (VBN) der Niedersächsischen Ornithologischen Vereinigung (NOV) veröffentlichen.
Die AKNB hat zur Vervollständigung des Auftretens meldepflichtiger Taxa erstmals auch nicht eingereichte, aber andernorts publizierte Nachweise mit Belegen seit 2012 bearbeitet und anonymisiert mit aufgenommen. Ein Gesamtüberblick über alle seltenen Arten wird durch die nachrichtliche Aufnahme der von der Deutsche Avifaunistische Kommission DAK bearbeiteten Nachweise geliefert. Zu allen im Bericht dokumentierten Arten werden erstmals Statusangaben angegeben, zu ausgewählten arten Vorkommenskarten.
Weil nach dem Bericht stets vor dem Bericht ist, möchte die AKNB alle Beobachter dazu motivieren, gleich einen Blick in die eigenen Aufzeichnungen ab 1.1.2018 zu werfen und aktuelle Feststellungen meldepflichtiger Arten bei der AKNB einzureichen (meldung@akn-web.de). Auch Nachmeldungen aus den Vorjahren sind sehr willkommen.
Alle Informationen über die zu dokumentierenden Arten (Meldelisten), den gültigen Meldebogen, aber auch der aktuelle Bearbeitungsstatus einer jeden eingereichten und in Bearbeitung befindlichen Dokumentation sind immer auf dieser Website abrufbar.