Neu erschienen: AKNB-Meldeliste 2019 & Übersicht aller Meldezeiträume seit 2001
Rückwirkend zum 01.01.2019 gilt die neue Meldeliste der AKNB. Außerdem gibt die aktualisierte Übersicht aller bei der AKNB seit 2001 zu meldenden Arten/Taxa eine Hilfestellung für Nachmeldungen.
Rückwirkend zum 01.01.2019 gilt die PDF neue, kommentierte 5. Meldeliste der AKNB. Sie hat sich durch das Streichen der häufigen Arten vereinfacht.
Außerdem gibt die aktualisiertePDF Übersicht aller bei der AKNB seit 2001 zu meldenden Arten/Taxa eine Hilfestellung für Nachmeldungen.
Im Einzelnen wurden von der Meldeliste der AKNB folgende Arten gestrichen, weil sie aufgrund gestiegener Nachweiszahlen den Median von mehr als 8 Nachweisen/Jahr innerhalb der letzten 10 Jahre überschritten haben:
Moorente,
Seidenreiher,
Rotfußfalke.
Darüber hinaus ist wieder landesweit zu melden:
Schwalbenmöwe
Außerdem hat die DAK sieben Taxa auf die Landeslisten weitergegeben, die nunmehr an die AKNB zu melden sind:
Sichler,
Triel,
Doppelschnepfe,
Eismöwe,
Zitronenstelze,
„Taigazilpzalp“ und
Zwergammer.
Die AKNB bedankt sich bei allen Beobachtern für die bisherige Mitarbeit und freut sich auf neue Dokumentationen seltener Vogelarten in Niedersachsen und Bremen.