AKNB: Seltenheitenkommission mit neuer Website und Onlinemeldebogen

Die Avifaunistische Kommission Niedersachsen und Bremen (AKNB) hat ihre Internetpräsenz grundlegend modernisiert, um den Service für die Vogelbeobachter weiter zu verbessern.

Die Website ist nun auch auf mobilen Endgeräten gut zu bedienen. Eine wesentliche Neuerung ist der Onlinemeldebogen inklusive Kartenfunktion, welcher die bisherigen PDF-Formulare ersetzt und eine komfortable Möglichkeit der direkten Dokumentationseingabe bietet. Darüber hinaus sollen ein News-Ticker die neuestens Doku-Eingänge und eine Vorschau auf den jeweils neuesten Fotobeleg die spannenden Beobachtungen in Niedersachsen und Bremen sowie die hohe Meldeaktivität der Vogelbeobachter noch besser widergeben.

Wie gehabt bietet die Website Antworten auf die Fragen, wann welches Taxon zu melden ist oder in der Vergangenheit zu melden war. Außerdem bietet sie eine Übersicht über alle anerkannten und abgelehnten Beobachtungen sowie solche, die noch in Bearbeitung sind. Damit wird auch eine aktuelle Abfrage zum Bearbeitungsstand eigener Meldungen ermöglicht.
 

Für die Finanzierung der technischen Umsetzung und für die stets gute Zusammenarbeit dankt die AKNB der Niedersächsischen Ornithologischen Vereinigung (NOV) ganz herzlich!
Für die professionelle Zusammenarbeit und die unendliche Geduld bei all unseren Ideen danken wir Jens Krüger und seinem Team von der :seeyou GmbH.

 

Haben Sie / habt ihr noch alte Beobachtungen in Ihren / euren Büchern oder gar aktuell eine zu meldende Art gesehen? Neben den seltenen und halbseltenen Taxa gewinnt dabei auch das Auftreten von zeitlich deutlich aus dem Rahmen fallenden Nachweisen („phänologische Extreme“) an Bedeutung. Schauen Sie / schaut doch gleich vorbei!


Henning Kunze & Oliver Nüssen
im Namen des Teams der Avifaunistischen Kommission Niedersachsen & Bremen
www.aknb-web.de

 

Zurück
Melden
Meldeliste